Sie sind hier:
< Alle Tutorials
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Eingangsrechnungen

  • Eingangsrechnungen und Einkaufsgutschriften  werden angezeigt
  • Einträge nach Status, Verantwortlichem, Vertrieb oder Zeitraum filtern
  • Eingangsrechnungen über den Menüpunkt, eine Adresse, ein Projekt oder über einen Beleg erstellen

  1. Alle Eingangsrechnungen anzeigen
  2. Eingangsrechnungen nach Zeitraum, Verantwortlichem, etc. filtern
  3. Einstellungen dauerhaft speichern
  4. Filter speichern und Name vergeben (wird nach Neustart von BIZS im Menüpunkt Verkauf angezeigt)
  5. Eingangsrechnung kann mit Doppelklick aufgerufen werden
  6. Neue Eingangsrechnung erstellen (Adresse und optional Niederlassung angeben)

  • Eingangsrechnungen werden ebenfalls im Infobaum einer Adresse / Projekt angezeigt
  • Mit Doppelklick Eingangsrechnung öffnen
  • Neue Eingangsrechnung über Aktionen, Einkaufsbeleg erstellen
    Als Belegart „Eingangsrechnung” auswählen (Adresse wird in Beleg sofort eingetragen)

  1. Über Maske „Beleg” neue Eingangsrechnung erstellen
  2. Eingangsrechnung auswählen
  3. Nummernkreis auswählen (siehe extra Tutorial)
  4. Aktuelles Datum wird automatisch eingetragen
  5. Adresse auswählen
    Wurde Beleg über eine Adresse erstellt, ist diese schon eingetragen
  6. Neue Eingangsrechnung speichern
  7. Beleg z.B. in neue Bestellung übernehmen (Positionen aus Eingangsrechnung werden in Bestellung übertragen)
@media print { @page { margin: 5mm !important; } } #printfriendly a { text-decoration: none !important; color:#008dca!important; } #printfriendly #pf-title { display: none !important; } #printfriendly #pf-src { display: none !important; } #printfriendly { font-family: 'Arial', sans-serif !important; font-size: 13px !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-breadcrumb { display: none !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-navigation-back { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta span.eckb-print-button-meta-container span.eckb-print-button-meta-text span.text-node { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta p.eckb-ach__article-meta__date-updated.added-to-list1 span { padding-top: 15px !important; color: #828282!important; } #printfriendly ol li { counter-increment: list; list-style-type: none; position: relative; margin-bottom: 2px; text-indent: 0px; margin-left: 0px; padding-left: 5px!important; } #printfriendly ol li:before { font-size:11px!important; text-align:center; color: #fff; background-color:#e63737; border-radius:100%; content: counter(list) ""; left: -20px; position: absolute; width: 18px; line-height:18px; text-indent:0px; }