Autopause
- Pausen werden nicht erfasst, sondern automatisch pro Mitarbeiter im Tageszettel berücksichtigt und abgezogen
- Autopausen werden am nächstfolgenden Tag gerechnet und Tageszettel wird geändert
- Funktion muss über Hilfsprogramme bei den Diensten aktiviert werden
- Neue automatische Pause eintragen
- Wochentage auswählen, an denen die Pause gelten soll
- Mitarbeiter auswählen, falls Pause nur für einzelne Mitarbeiter gilt
- Alternativ Zeitabrechnungsgruppe, Schicht oder Niederlassung auswählen (Pause zählt für alle Mitarbeiter der angegebenen Gruppe)
Wird keine Angabe gemacht, gilt Autopause für ganzen Bereich - Zeitspanne der Pause eintragen
- Eintrag speichern
BIZS rechnet in Nacht nach Arbeitstag entsprechende Arbeitszeit zwischen Pausen aus