Artikeletiketten
- Drucker für Etiketten kann entweder für Mitarbeiter hinterlegt, oder beim Druck festgelegt werden
- Zum Ausdrucken von Etiketten benötigt man spezielle Etikettendrucker
- BIZS empfiehlt als Etikettendrucker: „QL-Serie“ der Firma „Brother“ oder „GK-Serie“ der Firma „Zebra“
Etikettendrucker für Mitarbeiter hinterlegen

- Über Menüpunkt „Stammdaten“ Mitarbeiter unter Registerkarte „Unterschrift und Drucker“ Etikettendrucker zuordnen
Artikeletikett anlegen

Über Maske „Stammdaten“ zu Programm „Ausdrucke“ gelangen
- Neues Modul für Artikeletikett anlegen
- „Artikel-Etikett“ auswählen
- Beschreibung frei wählen
- Bei mehreren Artikeletiketten, eines als Hauptetikett markieren
- Vor weiteren Bearbeitungen abspeichern
- Über Button „Ausdruck bearbeiten“ weitere Einstellungen vornehmen
- Nach dem Bearbeiten, Ausdruck erneut abspeichern

- Über kleinen blauen Pfeil weitere Einstellungen des jeweiligen Feldes treffen
- Beispielsweise Barcode durch ein QR-Code austauschen
- Standardmäßig befindet sich ein RTF-Feld im Ansichtsfenster
- Über Registerkarte „Liste der Felder” weitere Felder hinzufügen
- Gewünschtes Feld per Drag and Drop in gewünschte Position auf Etikett ziehen
- Größe der Felder kann frei bestimmt werden
- Über Menü „Eigenschaften“ weitere Sachen einstellen, die vor allem den Ausdruck des Etiketts betreffen (z.B. Gesamtgröße des Ausdrucks)
- Über diesen Button das Design des Etiketts speichern

- Über blauen Pfeil z.B. Formatierung vornehmen
- Im Beispiel Bestand handelt es sich um Zahlen. Deswegen zur Kategorie „Nummer“ navigieren
- Festlegen, dass Bestand z.B. auf zwei nachkommastellen genau angegeben werden soll

- In Artikel über Menü „Aktionen“ Etikett für diesen Artikel einsehen
- Über Button „Belegdruck“ kann Etikett gedruckt werden und zuvor angegebener Drucker wird verwendet