Artikelbezug
- Regelt Beschaffung oder Verkauf eines Artikels für ausgewählte Adressen
- Angelegte Adressen können Artikeln zugeordnet werden
- Meistens werden Artikelbezüge für Lieferanten angelegt
- Um Artikel und deren Bestellnummer, Preis und Artikeltext in Ein- oder Verkaufsbelegen spezifischen Adressen zuzuordnen
- In Artikel, in der Registerkarte „Artikelbezug“, Lieferadressen auswählen
- Bestellnummer und Preis angeben, Adresse als Hauptlieferant markieren
- Liefertage und das Datum, an dem der Einkaufspreis beim Lieferanten vereinbart wurde eintragen
- Im Textfeld steht der Text, der erscheint, wenn der Artikel bei der Adresse im Beleg verwendet wird
- In Übersicht können mehrere Adressen aufgenommen werden (falls Artikel von unterschiedlichen Lieferanten bezieht wird)
- Über Button mit drei Punkten in Spalte „Bestellnummer“ oder über Doppelklick, direkt zum Artikelbezug gelangen
- Neuer Artikelbezug erstellen (wenn Artikelbezug aus Stammdaten oder Adresse geöffnet wird)
- Adresse auswählen
- Artikel auswählen (meist bereits eingetragen)
- Liefertage und Preis-Datum angeben
- Artikeltext wird automatisch bei Bestellung übernommen
- Preis wird in Bestellung aufgenommen
Durch Rabattsatz wir Preis geschmälert - Staffelpreise für Artikel angeben (z.B. billigere Preise bei höherer Stückzahl)
- Alle Eintragungen werden gespeichert
- In Adresse über Button „Aktionen“ alle Artikelbezüge einsehen, die mit dieser Adresse verknüpft sind