Artikelspezifikationen Teil 1
- Artikel mit Informationen erweitern, die bei späteren Suchen abgefragt werden können
- Dropdown-Menüs, Ja-Nein-Felder, ein Datum, Text oder ein Wissensdokument als Feld hinzufügen
- Mehrere Artikelspezifikationen anlegen (jedem Artikel kann aber nur eine Spezifikation zugeordnet werden)
- Spezifikation enthält mehrere Gruppen
- Gruppen werden in verschiedene Felder unterteilt (z.B. ein Dropdown-Menü oder ein Zahlenfeld)
- Über die Maske „Stammdaten“ zuerst die verschiedenen Artikelspezifikationsgruppen eingetragen
- Über den Button „Neuanlage“ kann neue Gruppe erstellt werden
- Gruppe benennen und optional Farbe zuordnen
- In Maske „Artikelspezifikationen” über Button „Neuanlage” neuen Eintrag erstellen
- Name der Spezifikation
- Davor angelegte Gruppe auswählen
- Feld benennen
- Feldtyp auswählen (z.B. als Dropdown-Menü darstellen)
- Eintrag wird bei Neuanlage als Initialwert in Feld eingetragen
- Zur Auswahl stehende Werte im Dropdown-Menü eintragen
Werte ohne Leerzeichen, aber mit Strichpunkt trennen! (nur bei Feldtyp Dropdown-Menü) - Haken, wenn Feld später ausgefüllt werden muss
- Schrift wird Fett dargestellt
- „N” steht für nummerisch und die Zahl für die Anzahl der Nachkommastellen (nur bei Feldtyp Zahl)
- Mit rechter Maustaste Zeile hinzufügen, Zeile löschen oder Tabelle in Exel importieren
- Eintrag speichern
In einem weiteren Video, das Sie sich gerne ansehen können, geht es darum, wie Sie die angelegten Artikelspezifikationen mit den zugeordneten Gruppen und Feldern anwenden können.