Sie sind hier:
< Alle Tutorials
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Intro

In diesem Video geht es um die Tageszettelauswertung in BIZS.

 

Text

Die Tageszettelauswertung zeigt Ihne alle angelegten Tageszettel an. Das bedeutet alle Tageszettel, die über das Programm, die App oder per BDE eingetragen wurden können hier eingesehen und zum Beispiel nachbewertet werden lassen.

 

Software

Diese Funktion finden Sie unter dem Menüpunkt Auswertungen und dem gleichnamigen Eintrag in der Übersicht. Voraussetzung dafür ist, dass das Programm in der entsprechenden Anwendergruppe freigeschalten wurde.

In der neuen Maske erscheinen bei Betätigung des „Suchen“ Buttons alle vorhandenen Tageszettel.

Die Suchergebnisse können nun beispielsweise nach dem Kennzeichen oder der Bewertung gefiltert werden. Bewertung bedeutet hierbei folgendes: Der Gesamtpreis errechnet sich immer aus der angegebenen Menge mal dem EK-Preis, dem VK-Preis oder dem Nachkalkulations-Satz. Die Bewertung gibt also die Grundlage der Berechnung des Gesamtpreises an.

Der EK-Preis entspricht immer dem EK-Preis des Artikels, des Mitarbeiters oder des Geräts – je nachdem, welcher Kategorie der Tageszettel zugeordnet wurde. Entsprechend sieht es auch beim VK-Preis und dem NAKA-Satz aus.

Des Weiteren haben Sie auch noch die Möglichkeit sich nur einen bestimmten Zeitraum anzeigen zu lassen oder nach dem Projekt und der Niederlassung zu filtern. Die neuen Suchergebnisse nach dem eingestellten Filter werden nach der Betätigung des „Suchen“ Buttons ausgegeben.

Sollten sich in diversen Tageszettel bestimmte Daten verändern, dann können diese Einträge nachbewertet werden. Dazu wählen Sie zunächst die gewünschten Positionen aus und rufen dann über die rechte Maustaste die Nachbewertung auf. Hier haben Sie nun zwei Möglichkeiten: Entweder es werden die Daten aus den Stammdaten der Artikel, Mitarbeiter oder Geräte aktualisiert, falls es hier Änderungen gab, oder manuell einen neuen Wert für eine der möglichen Spalten aus.

Über die rechte Maustaste haben Sie des Weiteren die Optionen die gesamte Übersicht nach Excel zu exportieren oder zu Drucken und das Projekt oder den Mitarbeiter des Tageszettels aufzurufen.

Um die aktuelle Übersicht auszudrucken kann auch einfach dieser Button verwendet werden. Hier kann gewählt werden, ob der Ausdruck nach den gebuchten Projekten oder den Nummern der Tageszettel sortiert werden soll. Um den Ausdruck zu bearbeiten, rufen Sie über das Menü „Stammdaten“ das Programm „Ausdrucke“ auf. Zu diesem Thema gibt es bereits ein separates Tutorial, dass Sie sich gerne ansehen können.

 

 

@media print { @page { margin: 5mm !important; } } #printfriendly a { text-decoration: none !important; color:#008dca!important; } #printfriendly #pf-title { display: none !important; } #printfriendly #pf-src { display: none !important; } #printfriendly { font-family: 'Arial', sans-serif !important; font-size: 13px !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-breadcrumb { display: none !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-navigation-back { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta span.eckb-print-button-meta-container span.eckb-print-button-meta-text span.text-node { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta p.eckb-ach__article-meta__date-updated.added-to-list1 span { padding-top: 15px !important; color: #828282!important; } #printfriendly ol li { counter-increment: list; list-style-type: none; position: relative; margin-bottom: 2px; text-indent: 0px; margin-left: 0px; padding-left: 5px!important; } #printfriendly ol li:before { font-size:11px!important; text-align:center; color: #fff; background-color:#e63737; border-radius:100%; content: counter(list) ""; left: -20px; position: absolute; width: 18px; line-height:18px; text-indent:0px; }