Sie sind hier:
< Alle Tutorials
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Kommt Geht Buchung

  • Mitarbeiter muss aktiv und für die Zeitwirtschaft aktiviert sein
  • Buchung erfolgt in Echtzeit am PC
  • Buchung kann mit oder ohne Projekt erfolgen (ohne Projekt wird nur Anwesenheit gestempelt)
  • Optional kann erste und letzte Buchung des Tages gerundet werden (Kommt wird aufgerundet, Geht wird abgerundet)
  • Optional kann früheste und späteste Buchung festlegt werden
  • Kommt Geht Erfassung muss in Anwendergruppe frei geschalten sein (siehe separates Tutorial)

  • Für Einstellungen der Zeitwirtschaft eines Mitarbeiters, über Maske Mitarbeiter auf die Aktionen und die Zeitwirtschaft

  1. Haken, wenn bei Buchung das Projekt nicht abgefragt werden soll
  2. Zeitabrechnung startet erst bzw. endet spätestens bei angegebener Uhrzeit
  3. Rundungen der Zeiten z.B. auf jede nächste Viertelstunde (Kommt wird aufgerundet, Geht wir abgerundet)

 

Kommt Geht Buchungen ohnen Projektabfrage (Haken ist in Einstellung gesetzt)

Ist Haken gesetzt, dass Kommt Geht Buchungen ohnen Projektabfrage funktionieren:

  1. Bei Beginn der Arbeit, nach Pause drücken
  2. Pause (nach Pause wieder auf Beginn drücken)
  3. Bei beendeter Arbeit (Kommt Geht Maske wird automatisch geschlossen)

 

Kommt Geht Buchung mit Projektabfrage (Haken ist in Einstellungen nicht gesetzt)

  • Bei Beginn und nach Pause muss Projekt und Tätigkeit ausgefüllt werden
  • Eingabe kann optional über Barcode durchgeführt werden
@media print { @page { margin: 5mm !important; } } #printfriendly a { text-decoration: none !important; color:#008dca!important; } #printfriendly #pf-title { display: none !important; } #printfriendly #pf-src { display: none !important; } #printfriendly { font-family: 'Arial', sans-serif !important; font-size: 13px !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-breadcrumb { display: none !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-navigation-back { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta span.eckb-print-button-meta-container span.eckb-print-button-meta-text span.text-node { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta p.eckb-ach__article-meta__date-updated.added-to-list1 span { padding-top: 15px !important; color: #828282!important; } #printfriendly ol li { counter-increment: list; list-style-type: none; position: relative; margin-bottom: 2px; text-indent: 0px; margin-left: 0px; padding-left: 5px!important; } #printfriendly ol li:before { font-size:11px!important; text-align:center; color: #fff; background-color:#e63737; border-radius:100%; content: counter(list) ""; left: -20px; position: absolute; width: 18px; line-height:18px; text-indent:0px; }