Die Software für Handwerk, Mittelstand & Industrie

BIZS ERP-Unternehmenssoftware

Tutorials

Hilfe & Videos

BIZS Demo

kostenlos testen

Hotline

+49 8383 22 883 0

Für die Branchen

BIZS 5 im Detail

Module & Funktionen

ERP-Software für das Handwerk
Handwerk & Bauwesen
ERP-Software für das Handwerk
Unternehmen, Industrie & Dienstleister

1 - Grundmodul

2 - Projektmanagement

3 - Kalkulation

4 - Verkauf

5 - Finanzen

6 - Dokumentenverwaltung

7 - Organisation

8 - Zeitwirtschaft

9 - Einkauf

10 - Controlling

11 - Planung & Produktion

12 - Lager

13 - App

Mahnungen und Kontoauszüge
Sie sind hier:
< Alle Tutorials
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Mahnungen und Kontoauszüge

  • Aus offenen Posten des Verkaufs erstellen
  • Teilzahlungen werden berücksichtigt
  • Mahnstufenvergabe erfolgt automatisch
  • Mahnstufe wird bei Erstellung einer Mahnung um einen Wert erhöht, bei Kontoauszug bleibt sie gleich

Einstellungen zur Mahnung

  • In Optionen über Registerkarte „Mahnung” festgelegt, ab wann Belege mahnfähig sind
  • Eingestellt , nach wie vielen Tagen nach Ablauf der Fälligkeit erste Mahnung ausgestellt werden soll
  • Zeitpunkt für zweite und dritte Mahnung bestimmen
  • Mahngebühren und Mahnzins anzugeben

Mahnung erstellen

  1. In offene Posten im Verkauf nur mahnfähige Rechnungen anzeigen lassen (zur Maske separates Tutorial)
  2. Alle Belege anzeigen
  3. Gewünschten Beleg auswählen, für den Mahnung erstellt werden soll
  4. Über linken Rand können mehrer Belege ausgewählt und Mahnung erstellt werden (müssen selbe Adresse haben!)
  5. Mahnstufe: 0 = noch keine Mahnung, 1 = erste Mahnung erfasst
  6. Button betätigen

  1. Mahngebühren und Zinsen speziell für Rechnung bestimmen (ansonsten gelten generelle Einstellungen zu Mahnungen)
  2. Offener Betrag, Mahnstufe, Mahngebühr und Mahnzinsen werden angezeigt
  3. Über Button „Speichern“ wird die Mahnung erstellt
  4. Mahnung einsehen und drucken (alle relevanten Beträge werden angezeigt)

  • Alle Mahnungen werden unter Menüpunkt „Auswertungen“ und Programm „Mahnung” angezeigt
  • Button „Suchen“ zeigt alle vorhandenen Einträge an
  • Erstellte Mahnungen können hier wieder gelöscht oder bearbeitet werden
  • Wird Eintrag gelöscht, wird Mahnstufe automatisch zurückgesetzt

 

Kontoauszug erstellen

  1. Alle Einträge anzeigen
  2. Gewünschte Rechnung in offenen Posten auswählen
  3. Button  „Kontoauszug erstellen“ betätigen Eintrag kann wieder nach abspeichern über Seitenansicht eingesehen und gedruckt werden

Der Unterschied zwischen Mahnungen und Kontoauszügen ist, dass bei der Erstellung eines Kontoauszugs die Mahnstufe nicht erhöht wird. Es fallen keine weiteren Gebühren für den Kunden an und dient lediglich als freundliche Erinnerung daran, zu welchem Betrag der Auftragnehmer noch in der Schuld steht.

@media print { @page { margin: 5mm !important; } } #printfriendly a { text-decoration: none !important; color:#008dca!important; } #printfriendly #pf-title { display: none !important; } #printfriendly #pf-src { display: none !important; } #printfriendly { font-family: 'Arial', sans-serif !important; font-size: 13px !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-breadcrumb { display: none !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-navigation-back { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta span.eckb-print-button-meta-container span.eckb-print-button-meta-text span.text-node { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta p.eckb-ach__article-meta__date-updated.added-to-list1 span { padding-top: 15px !important; color: #828282!important; } #printfriendly ol li { counter-increment: list; list-style-type: none; position: relative; margin-bottom: 2px; text-indent: 0px; margin-left: 0px; padding-left: 5px!important; } #printfriendly ol li:before { font-size:11px!important; text-align:center; color: #fff; background-color:#e63737; border-radius:100%; content: counter(list) ""; left: -20px; position: absolute; width: 18px; line-height:18px; text-indent:0px; }