Sie sind hier:
< Alle Tutorials
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Formeln

  • Rechenwege festlegen
  • Formeln werden für erweiterte Aufmaß in Belegen benötigt
  • Formeln Artikel zuordnen

Über Stammdaten zu Eintrag „Formeln” gelangen

  1. Alle bereits erstellten Einträge einsehen
  2. Neue Formel anlegen
  3. Bezeichnung für Formel
  4. Reihenfolge legt fest, an welcher Position Eintrag später im Dropdown-Menü aller Formeln steht
  5. Haken, wenn angegebene Formel für Berechnung verwendet werden soll
  6. Haken, wenn Faktor der Einheitenumrechnung verwendet werden soll (siehe separates Tutorial)
  7. Formel mit Textmarken und Rechenzeichen aufschreiben
  8. Formel für Rückwertsrechnung angeben (Im Beispiel auf Menge zurück gerechnet)
  9. Festlegen, was in Formel berücksichtigt werden soll
  10. Spalten für erweitertes Aufmaß auswählen
  11. Spalten für erweitertes Aufmaß die gedruckt werden sollen
    Alle Bestandteile der Formel müssen angehakt sein, da später sonst keine Werte angegeben werden können
  12. Eintrag speichern
  • Beim erstellen eines Belegs spielen Formeln nur eine Rolle nach aktivieren des erweiterten Aufmaß
  • Hierfür in Registerkarte „Belegkopf” Haken bei „erweitertes Aufmaß” setzen
  • In Registerkarte „Positionen” angeben zu Artikel machen
  • In Spalte der Menge erweitertes Aufmaß aufrufen
  1. Formel aus Dropdown-Menü  aller Formeln auswählen (steht an zuvor bestimmter Position)
  2. Menge angeben
    Kann auch freigelassen werden und mit Rückwärtsrechnung bestimmt werden
  3. Einheit des Ergebnis auswählen
  4. Länge, Breite, Höhe werden im erweiterten Aufmaß immer in Meter angegeben
  5. Ergebnis nach Berechnung der Formel
  6. Rechenweg wird angezeigt

Formeln Artikel zuordnen

  • In Artikel Formel, die verwendet werden soll, angeben und Maße angeben
  • Bei Anlage eines Artikels Maße eintragen
  • In Registerkarte „Lager und Einheiten“ im Dropdown-Menü Formel auswählen
  • Nach dem Abspeichern sind Werte des Artikels im erweiterten Aufmaß bereits eigetragen und nur noch Menge muss für Berechnung angegeben werden
@media print { @page { margin: 5mm !important; } } #printfriendly a { text-decoration: none !important; color:#008dca!important; } #printfriendly #pf-title { display: none !important; } #printfriendly #pf-src { display: none !important; } #printfriendly { font-family: 'Arial', sans-serif !important; font-size: 13px !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-breadcrumb { display: none !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-navigation-back { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta span.eckb-print-button-meta-container span.eckb-print-button-meta-text span.text-node { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta p.eckb-ach__article-meta__date-updated.added-to-list1 span { padding-top: 15px !important; color: #828282!important; } #printfriendly ol li { counter-increment: list; list-style-type: none; position: relative; margin-bottom: 2px; text-indent: 0px; margin-left: 0px; padding-left: 5px!important; } #printfriendly ol li:before { font-size:11px!important; text-align:center; color: #fff; background-color:#e63737; border-radius:100%; content: counter(list) ""; left: -20px; position: absolute; width: 18px; line-height:18px; text-indent:0px; }