Tutorial-Link: https://www.bizs.de/support/tutorials/3-kalkulation/formeln/
Formeln
- Rechenwege festlegen
- Formeln werden für erweiterte Aufmaß in Belegen benötigt
- Formeln Artikel zuordnen

Über Stammdaten zu Eintrag „Formeln” gelangen
- Alle bereits erstellten Einträge einsehen
- Neue Formel anlegen
- Bezeichnung für Formel
- Reihenfolge legt fest, an welcher Position Eintrag später im Dropdown-Menü aller Formeln steht
- Haken, wenn angegebene Formel für Berechnung verwendet werden soll
- Haken, wenn Faktor der Einheitenumrechnung verwendet werden soll (siehe separates Tutorial)
- Formel mit Textmarken und Rechenzeichen aufschreiben
- Formel für Rückwertsrechnung angeben (Im Beispiel auf Menge zurück gerechnet)
- Festlegen, was in Formel berücksichtigt werden soll
- Spalten für erweitertes Aufmaß auswählen
- Spalten für erweitertes Aufmaß die gedruckt werden sollen
Alle Bestandteile der Formel müssen angehakt sein, da später sonst keine Werte angegeben werden können - Eintrag speichern

- Beim erstellen eines Belegs spielen Formeln nur eine Rolle nach aktivieren des erweiterten Aufmaß
- Hierfür in Registerkarte „Belegkopf” Haken bei „erweitertes Aufmaß” setzen

- In Registerkarte „Positionen” angeben zu Artikel machen
- In Spalte der Menge erweitertes Aufmaß aufrufen

- Formel aus Dropdown-Menü aller Formeln auswählen (steht an zuvor bestimmter Position)
- Menge angeben
Kann auch freigelassen werden und mit Rückwärtsrechnung bestimmt werden - Einheit des Ergebnis auswählen
- Länge, Breite, Höhe werden im erweiterten Aufmaß immer in Meter angegeben
- Ergebnis nach Berechnung der Formel
- Rechenweg wird angezeigt
Formeln Artikel zuordnen

- In Artikel Formel, die verwendet werden soll, angeben und Maße angeben
- Bei Anlage eines Artikels Maße eintragen
- In Registerkarte „Lager und Einheiten“ im Dropdown-Menü Formel auswählen
- Nach dem Abspeichern sind Werte des Artikels im erweiterten Aufmaß bereits eigetragen und nur noch Menge muss für Berechnung angegeben werden