Sie sind hier:
< Alle Tutorials
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Artikelsuche

  • Suche von bestimmten Artikel, Artikelbezüge
  • Programm kann separat oder über Belege, Bestellanforderungen und Lagerbewegungen aufgerufen werden

Über Menüpunkt Hilfsprogramme zur Artikelsuche

  1. Suchbegriff oder bestimmte Artikelnummer eingeben
  2. Artikel werden angezeigt, die als Fremdleistung markiert wurden
  3. Über Button „Suchen“ werden alle Artikel in Übersicht angezeigt
  4. In Ansicht des Artikelbaums Artikel finden
  5. Artikelbezüge durchsuchen (siehe separates Tutorial)
  6. Über Rechtsklick und den Eintrag „Spaltenauswahl“ weitere Spalten hinzufügen
  7. Eintrag per Drag and Drop in Spaltenkopf ziehen
    Bei Suche werden nun auch Werte in neuen Spalten durchsucht
  1. Ausgewählten Artikel über Button „übernehmen” einsehen
  2. Mehrere Artikel am linken Rand markieren
  3. Mit Rechtsklick markierte Artikel dem Artikelbaum zuordene
    Zuvor muss passender Knoten/Unterknoten im Artikelbaum angeklickt sein
  4. Für markierte Positionen z.B. Lagerort oder Preis ändern
    Im erscheinenden Fenster auswählen, was geändert werden soll
  5. Für ausgewählte Artikel Schriftart, Einheitenumrechnungstabellen ändern oder Artikel löschen

Artikelsuche über Beleg aufrufen

  • Maske der Artikelsuche kann auch über Belege, Bestellanforderungen oder Lagerbewegungen aufgerufen werden
  • Im Beleg kann über die Registerkarte Positionen und das Feld in der Artikelnummer die Maske Artikelsuche aufgerufen werden
  • Position muss hierfür das Kennzeichen „Ar“ für Artikel haben
@media print { @page { margin: 5mm !important; } } #printfriendly a { text-decoration: none !important; color:#008dca!important; } #printfriendly #pf-title { display: none !important; } #printfriendly #pf-src { display: none !important; } #printfriendly { font-family: 'Arial', sans-serif !important; font-size: 13px !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-breadcrumb { display: none !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-navigation-back { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta span.eckb-print-button-meta-container span.eckb-print-button-meta-text span.text-node { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta p.eckb-ach__article-meta__date-updated.added-to-list1 span { padding-top: 15px !important; color: #828282!important; } #printfriendly ol li { counter-increment: list; list-style-type: none; position: relative; margin-bottom: 2px; text-indent: 0px; margin-left: 0px; padding-left: 5px!important; } #printfriendly ol li:before { font-size:11px!important; text-align:center; color: #fff; background-color:#e63737; border-radius:100%; content: counter(list) ""; left: -20px; position: absolute; width: 18px; line-height:18px; text-indent:0px; }