Manuelle Lagerbewegung
- Bestand eines Artikels manuell beeinflussen
- Bestände korrigieren und manuell zu oder abbuchen
- Artikel muss dafür bestandsgeführt und die Lagerorte festgelegt sein
Es gibt drei verschiedene Buchungsarten:
- Korrektur/ Inventur: der Eingabewert ist der neue Bestand
- Zugang: der neue Bestand ist der aktuelle Bestand plus den Wert des Zugangs (den Eingabewert)
- Abgang: aktueller Bestand wird Eingabewert abgezogen und neuer Bestand berechnet
- Über Menüpunkt „Lager“ zur „Lagerbewegung“ und dort neuen Eintrag eintragen
- Datum frei auswählen
- Buchungsart angeben (oben erläutert)
- Manuell Grund eintragen
- Betreffenden Artikel auswählen (muss aktiv und bestandsgeführt sein)
- Neuen Bestand eintragen
- Bestand vor der Korrektur
- Über Button „Speichern“ neuen Eintrag abspeichern (aktueller Bestand wird nach speichern aktualisiert)
- Alle Lagerbewegungen ansehen (manuelle und automatisch erstellte)