Intro
In diesem Video geht es um den Adressenstatus.
Text
Der Adressenstatus in BIZS ist vergleichbar mit dem „Lead-Management“. Verwendet wird diese Funktion im Verkauf. Das bedeutet, dass die einzelnen Phasen vom Erstkontakt bis zur Beauftragung zwischen dem potenziellen Kunden und dem Verkäufer über den Status angegeben werden können.
Diese CRM-Daten können auch über die Adressensuche jederzeit bearbeitet werden.
Das könnte zum Beispiel so aussehen: Die Kundenbeziehung beginnt mit dessen Informierung und Anforderungen. In BIZS stünde dafür der Status „neuer Interessent“. Darauf folgen der Erstkontakt und das erste Angebot. Im Anschluss gibt es dann so lange Angebotsänderungen, entsprechend dem Status der „Abklärung“, bis es schließlich zur Auftragserteilung oder zu einer Absage kommt.
Software
In der Software gelangen Sie zum Adressenstatus über den Menüpunkt „Stammdaten“ und den entsprechenden Eintrag. Wenn Sie den Button „Neuanlage“ in der Toolbar betätigen, können Sie einen neuen Eintrag eingeben und über den Button „Speichern“ anschließend abspeichern. Alle angelegten Adressenstatus können Sie auch jederzeit über die Lupe einsehen.
Wenn Sie nun eine Ihrer Adressen öffnen oder eine neue Adresse anlegen, dann finden Sie unter dem Punkt „Verantwortlicher und Vertrieb“ den Adressenstatus. Hier können Sie nun über das Dropdown-Menü den gewünschten Eintrag auswählen.
Wichtig zu wissen ist, dass es keine Automatik gibt, die den Satus einer Adresse fortsetzt, wenn sich der Status ändert. Das bedeutet, wenn ein Kunde beispielsweise mit einem Angebot zufrieden ist und der Auftrag erteilt wird, dann muss der Status von der „Abklärung“ manuell auf „Auftrag“ gesetzt werden.
Wenn Sie sich alle Adressen anzeigen lassen wollen, denen ein bestimmter Status zugeteilt wurde, dann kann dafür die Adressensuche verwendet werden. Sie finden diese unter dem Menüpunkt Hilfsprogramme oder alternativ in Ihren Favoriten. In der Maske können Sie nun zum Beispiel alle Adressen mit dem Status „Erstangebot“ einsehen. Wenn sich die Kundenbeziehung vom Erstangebot weiterentwickelt wird, dann kann die entsprechende Adresse aufgerufen und der Status angepasst werden.
Für weitere Informationen zur Adressensuche sehen Sie sich gerne das separate Tutorial zu diesem Thema an.