Tutorial-Link: https://www.bizs.de/support/tutorials/1-grundmodul/adressen/
Adressen
- Adressen (z.B. Kunden, Lieferanten, Interessenten, Liefer-, Rechnungs- oder sonstige Adressen) werden in BIZS als Adresse abgelegt
- Kunden und Lieferanten werden separat gekennzeichnet, alle anderen Adressen sind gleichwertig
- Einer Adresse können mehrere Banken, beteiligte Adressen zugeordnet werden
- Jeder Adresse sind bestimmte Belege, Ansprechpartner, Aufgaben und Projekte hinterlegt
- Jede Adresse kann mit sämtlichen Vorgängen, Abläufen und Aufgaben verknüpft werden
- Neue Adresse eintragen
- Adressnummer und Suchbegriff werden automatisch generiert
- Nummernkreis nachdem neue Adresse nummeriert wird (fortlaufender Nummernkreis wird empfohlen)
- Haken, wenn Adresse um Kunden oder Lieferant handelt
- Adressen noch gespeichert, aber bei Ausstellung von Belegen nicht mehr zur Verfügung
- Name und Anschrift der Firma (Wichtig: Intraland eintragen wegen Steuerberechnung)
- Telefonnummern und E-Mail eintragen (Vorwahl für Ausland beachten)
- Optionale Niederlassung hinzufügen
- Personenkreis der diese Adresse aufrufen darf
- Eintrag wird gespeichert und Adressnummer, Suchbegriff generiert
- Notiz einer Adresse hinzufügen
- Beim Öffnen der Adresse, erscheint Notiz am rechten Bildrand
- Mit rechter Maustaste Bild hinzufügen
- Aktionen durchführen (z.B. neue Ansprechpartner, Belege und Projekte erstellen; ein Etikett drucken, etc.)
Kunden-Angaben
- Wenn bekannt Debitornummer eintragen.
Ansonsten Feld frei lassen, da über Finanzbuchhaltungsschnittstelle automatisch eine neue Debitornummer für die Adresse vergeben werden kann - Umsatzsteuer-ID und Steuernummer des Kunden
- Ausgangsrechnung wird ohne Steuer erfasst
- Konditionen eintragen (siehe Tutorials zu einzelnen Konditionen)
- Extra E-Mail Adresse für Rechnungen
- Verantwortlichen Mitarbeiter und Vertriebsmitarbeiter zuordnen
Lieferanten-Angaben
- Wenn bekannt Kreditornummer eintragen.
Ansonsten Feld frei lassen, da über Finanzbuchhaltungsschnittstelle automatisch eine neue Kreditornummer für die Adresse vergeben werden kann - Eingangsrechnungen werden ohne Steuern erfasst
- Zahlungskonditionen bei Lieferant
- Kundennummer bei Lieferant
- Adresse ist Lieferant und Spedition (wichtig für Speditionsaufträge)
- Bankverbindungen eintragen (wird für Zahlungen von Eingangsrechnungen benötigt)
CRM-Angaben
- Priorität angeben (mehrere Einträge können ausgewählt werden)
- Branche angeben (mehrere Einträge können ausgewählt werden)
- Adressgruppe angeben (mehrere Einträge können ausgewählt werden)
- Adressgruppen und Mailingkennzeichen einfügen (nur ein Eintrag möglich)
- Adressen die mit angelegter Adresse in Verbindung stehen
- Verbindung angeben (Relationen können über Eintrag „Relation“ angelegt werden)
- Haken, wenn Adresse automatisch für angebenen Zweck verwendet werden soll
- Briefanrede für Adresse formulieren