Sie sind hier:
< Alle Tutorials
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zahlungskonditionen

  • Berechnung von Fälligkeiten für Eingangs und Ausgangsrechnungen
  • Ausweisung von Fälligkeiten in Rechnungen und Abschlagsrechnungen
  • Berücksichtigungen bei Zahlungen
  • Liquiditätsplanung und Berechnung
  1. Neue Zahlungskondition anlegen
  2. Skonto-Daten angeben
  3. Netto-Tage eintragen
  4. Über drei Punkte Name und Bezeichnung generieren lassen
    (wird für alle Belege bis auf Rechnung, Abschlags- und Schlussrechnung verwendet)
  5. Nummer der Zahlungskondition des Finanzbuchhaltungsprogramms, falls  dies als Schnittstelle verwendet wird
  6. Betrag wird bei Eingangsrechnungen direkt abgebucht, nicht in offenen Posten angezeigt
  7. Ausgangsrechnungen werden in Kassenbuch übergeben, in offenen Posten markiert
  8. Formeltext für Ausgangsrechnungen (z.B. Abschlags- und Schlussrechnungen, Gutschriften)
  9. Textmarken werden im Rechnungsformular mit Werten der Zahlungskonditionen ersetzt
  10. Eintrag abspeichern
  11. Formeltext in andere Sprache übersetzten und erneut abspeichern
@media print { @page { margin: 5mm !important; } } #printfriendly a { text-decoration: none !important; color:#008dca!important; } #printfriendly #pf-title { display: none !important; } #printfriendly #pf-src { display: none !important; } #printfriendly { font-family: 'Arial', sans-serif !important; font-size: 13px !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-breadcrumb { display: none !important; } #printfriendly div#eckb-article-content-header div.eckb-navigation-back { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta span.eckb-print-button-meta-container span.eckb-print-button-meta-text span.text-node { display: none !important; } #printfriendly div.eckb-article-content-header__article-meta p.eckb-ach__article-meta__date-updated.added-to-list1 span { padding-top: 15px !important; color: #828282!important; } #printfriendly ol li { counter-increment: list; list-style-type: none; position: relative; margin-bottom: 2px; text-indent: 0px; margin-left: 0px; padding-left: 5px!important; } #printfriendly ol li:before { font-size:11px!important; text-align:center; color: #fff; background-color:#e63737; border-radius:100%; content: counter(list) ""; left: -20px; position: absolute; width: 18px; line-height:18px; text-indent:0px; }