Tutorial-Link: https://www.bizs.de/support/tutorials/3-kalkulation/aufmass/
Intro
In diesem Video geht es um das Aufmaß.
Text
Das Aufmaß dient in BIZS zur Ermittlung der benötigten Menge einer Position im Beleg.
In BIZS gibt es zwei verschiedene Formen des Aufmaßes. Das einfache Aufmaß finden Sie im Beleg und in der Kalkulation.
Das Erweiterte Aufmaß kann lediglich im Beleg bearbeitet werden. Für das erweiterte Aufmaß gibt es ebenfalls im Bereich Kalkulation ein separates Tutorial, das Sie sich gerne ansehen können.
Software
Im Beispiel erstellen wir in BIZS über einen neuen Beleg eine Bestellung. Sie sehen, dass der Haken für das erweiterte Aufmaß nicht gesetzt ist. Das bedeutet, dass wir im Folgenden das einfache Aufmaß verwenden.
Über die entsprechende Registerkarte werden nun die gewünschten Positionen in den Beleg eingetragen. Der erste Eintrag ist in diesem Beispiel ein KVH-Holz. In der Spalte „Menge“ gelangen Sie über diese Schaltfläche zum einfachen Aufmaß, welches sich bei Betätigung im rechten Bereich der Ansicht öffnet.
Im großen Textfeld können Sie nun die gewünschte Menge für diesen Artikel berechnen. Hierbei ist wichtig, dass BIZS erst beginnt zu rechnen, wenn Sie einen Doppelpunkt gesetzt haben. Das bedeutet, der Inhalt vor dem Doppelpunkt ist nur eine freie Beschreibung und fließt nicht in die Berechnung mit ein. Eine solche Beschreibung ist allerdings nicht zwingend notwendig, Sie könnten auch direkt damit beginnen die Kalkulationswerte in das Feld einzutragen.
Werden mehrere Werte einfach untereinander getippt, addiert BIZS diese zur schlussendlichen Menge, wenn Sie auf den Button „berechnen“ gehen. Vor jeden neuen Wert kann auch eine Beschreibung mit Doppelpunkt gesetzt werden.
Sie haben alternativ aber auch die Möglichkeit, die gängigen Operatoren Plus (+), Minus (-), Mal (+) und Geteilt (/) zu verwenden. Falls nötig können in der Rechnung auch Klammern gesetzt werden, denn auch in BIZS gilt Punkt vor Strich.
Mit dem Befehl „ZS:“ wird ein Zwischenergebnis der Rechnung bis zu diesem Punkt ausgegeben. Nach der Ausgabe kann der Rechenweg ganz normal fortgesetzt werden. Der Wert 48 sagt nun aus, dass wir Material für 48 laufende Meter bestellen möchten.
Ob eine Menge mit der Aufmaß-Funktion ermittelt wurde erkennen Sie immer daran, ob der Wert fettgedruckt dargestellt wird.
Auch in der Kalkulation findet das einfach Aufmaß Verwendung. Wenn Sie diesen Button betätigen öffnet sich eine neue Übersicht für die ausgewählte Position. Hier gibt es nun zwei Felder, über die Sie das Aufmaß aufrufen können. Das erste ist die Einzelmenge. Also in diesem Fall die Menge des Artikels, die für einen laufenden Meter benötigt wird. Es gelten wieder die zuvor beschriebenen Regeln für die Berechnung.
Wie Sie sehen passt sich nicht nur die Einzelmenge an, sondern auch der Wert in der Spalte gesamt Kalkulation. BIZS hat also automatisch berechnet, wie oft der Artikel insgesamt benötigt wird, wenn für einen laufenden Meter 10 Einheiten benötigt werden und wir am Ende Material für 48 laufende Meter haben möchten. Alternativ können Sie auch andersherum über das Aufmaß die gesamt Kalkulation angeben und BIZS errechnet dann entsprechende die Einzelmenge für die Position.
Für Informationen darüber, welche Optionen Ihnen das erweiterte Aufmaß bietet, sehen Sie sich im Anschluss gerne das entsprechende Tutorial zu diesem Thema an.